MINT
MINT
MINT
MINT

MINT21-Initiative

Die KRS Rebdorf ist seit 2017 Netzwerkschule im Bezirk Oberbayern-West.

Gefördert werden Realschulen, die in eigener Verantwortung eine nachdrückliche Profilierung im MINT-Bereich vornehmen, wodurch ihr Alleinstellungsmerkmal als zuliefernde Schulart für den Bildungsweg über den beruflichen Bereich zur Hochschule gestärkt wird.

Unsere Schüler sollen frühzeitig und kontinuierlich für den MINT-Bereich begeistert werden.

Ziel der MINT21-Initiative ist die qualitative Verbesserung des MINT-Unterrichts an bayerischen Realschulen und die Stärkung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im MINT-Bereich. Im Mittelpunkt steht dabei das Interesse junger Menschen an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – zu stärken. Dadurch wird eine noch effektivere Vorbereitung auf die Anforderungen der Bildungs- und Berufslandschaft des 21. Jahrhunderts erreicht und zugleich die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit von Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen optimiert.

Viele Lehrkräfte der Schule sind in Maßnahmen und Projekte eingebunden, die das Ziel verfolgen die MINT – Förderung an Bayerischen Realschulen und damit natürlich auch an der Knabenrealschule Rebdorf langfristig zu etablieren und zu unterstützen.

Mitarbeiter in der MINT – Förderung

  • Fachschaft Mathematik: Michael Ringelmann
  • Fachschaft Informatik: Elisabeth Schmidt/Stefan Krabichler/Carina Diermayr
  • Fachschaft Biologie: Sandra Kroiß/Alexander Sommer
  • Fachschaft Chemie: Alexander Sommer
  • Fachschaft Physik: Claudia Hornung
  • Fachschaft Kunst/Werken/IT: Angela Wudy

Carina Diermayr

MINT

Telefon: 08421 97590

Stefan Krabichler

MINT
Abschlussprüfung IT

Telefon: 08421 97590