DIGITALE SCHULE DER ZUKUNFT
AKTUELL NOCH IN BEARBEITUNG!
Es erfolgt noch keine AUSSTATTUNG!
Dies sind nur Vorabinformationen!
1:1 Austattung mit mobilen Geräten
Die Knabenrealschule Rebdorf bietet ihren Schülerinnen und Schülern durch die „Digitale Schule der Zukunft“ des Freistaats Bayern eine Lernumgebung, die auf die zunehmende Digitalisierung vorbereiten soll. Im Mittelpunkt stehen die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lernerfolg. Der gezielte Einsatz digitaler Medien und Geräte im Unterricht soll sowohl die Unterrichtsqualität steigern als auch den Erwerb von Fach- und Medienkompetenz fördern.
Ein zentrales Element ist die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets für das Lernen und Arbeiten in der Schule, die sogenannte 1:1 Ausstattung.
Die wichtigsten Punkte zur 1:1 Ausstattung:
- Die Tablets werden von den Erziehungsberechtigten bzw. den volljährigen Schülerinnen und Schülern erworben und befinden sich in deren Eigentum.
- Die Finanzierung wird mit einem staatlichen Zuschuss in Höhe von maximal 350 Euro pro Gerät unterstützt.
- Die Geräte werden für schulische Zwecke genutzt. Da es sich um Privatgeräte handelt, können sie aber auch zuhause privat verwendet werden.
- Die Schulen können technische Mindestkriterien für die Geräte festlegen. Damit wird sichergestellt, dass die Geräte effektiv zum Lernen eingesetzt werden können.
- Die Inanspruchnahme des Angebots der geförderten Gerätebeschaffung durch die Erziehungsberechtigten ist freiwillig.
Weitere Informationen finden Sie nachfolgend in der FAQ: