Schwimmen

Schwimmen, jubeln, staunen – das 49. Eichstätter Schwimmfest

Es war ein Fest der Rekorde, der Emotionen und des Gemeinschaftsgeists – und das, obwohl der Himmel eher grau als blau war. Das 49. Eichstätter Schwimmfest hat sich am 17.07.2025 wieder einmal als sportliches und soziales Highlight im städtischen Kalender erwiesen.

 

Alle Schulen – eine Welle der Begeisterung
Trotz mäßigen Wetters zog es zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Eichstätter Schulen an den Beckenrand und natürlich hinein ins Wasser. Von der Grundschule bis zum Gymnasium war alles vertreten, sogar die Berufsschule nahm teil. Die Tribünen waren voll, das Publikum begeistert: Eltern, Lehrkräfte und viele sportinteressierte Zuschauer sorgten für eine Atmosphäre, die an ein kleines Stadtderby erinnerte.

 

Persönliche Bestzeiten und echtes Teamgefühl
Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem eines im Vordergrund: der Spaß. Und der kam, selbst bei 19 Grad Außentemperatur, nicht zu kurz. Anfeuerungsrufe, strahlende Gesichter nach dem Anschlag und gegenseitige Umarmungen nach dem Zieleinlauf zeugten von echter Freude am Schwimmsport.
Viele Aktive konnten persönliche Bestzeiten feiern, einige wagten sich erstmals an neue Disziplinen und fast jede Schule konnte sich über Podestplätze freuen. Besonders die Staffelwettbewerbe sorgten für Gänsehautmomente.

 

Ohne Helfer kein Schwimmfest
Ein Lob geht an dieser Stelle an die vielen Helferinnen und Helfer: Lehrkräfte aller Schulen sorgten im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf – von der Zeitnahme über die Verpflegung bis zur medizinischen Absicherung.

 

Großer Ausblick – das nahende Jubiläum
Schon jetzt richtet sich der Blick auf das kommende Jahr. 2026 steht das 50. Eichstätter Schwimmfest an, ein rundes Jubiläum, das groß gefeiert werden soll. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren: Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, langjährige Unterstützer und Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen, aktiv oder als Gäste mitzumachen. Auch lokale Sponsoren sollen stärker eingebunden werden, um das Event zu einem echten Fest für die ganze Stadt zu machen. Die Eichstätter dürfen sich also auf ein sportliches Jubiläum voller Geschichten, Erinnerungen und neuer Rekorde freuen.

Matthias Kopfmüller, Sportlehrer