MINT

Mit Neugier und Teamgeist zum Technik-Erfolg: Robotik-Wahlfach der KRS begeistert Fünft- und Sechstklässler

Im Schuljahr 2024/25 nahmen 14 Schüler der 5. und 6. Klassen mit großer Begeisterung am Wahlfach Robotik I teil. Viele starteten ohne Vorkenntnisse, doch am Ende standen funktionsfähige LEGO-Roboter, die selbstständig komplexe Aufgaben lösten – eine beeindruckende Entwicklung!

Zunächst lernten die Teilnehmer, wie man mit LEGO Education SPIKE™ Roboter mechanisch aufbaut und programmiert. Schritt für Schritt wurden Motoren, Zahnräder und Sensoren in Bewegung gesetzt. Dabei kamen unter anderem Farb-, Infrarot-, Druck- und Gyrosensoren zum Einsatz – nicht nur theoretisch, sondern direkt am eigenen Roboter.

Ein besonderes Highlight war das Spielfeld, das die Schülerinnen und Schüler selbst aus LEGO-Elementen aufgebaut haben. Woche für Woche wurde daran getüftelt, wie die Roboter möglichst zuverlässig Aufgaben wie Energieeinheiten transportieren oder Hindernisse überwinden lösen können – angelehnt an die Themen der FLL-Challenge „SUPERPOWERED“.

Den krönenden Abschluss bildete ein interner Robotik-Wettbewerb, bei dem die Teams in einem spannenden Finale ihre Programmierkünste unter Beweis stellten. Die erfolgreichsten Teams durften sich über tolle Technikpreise freuen – aber letztlich gingen alle mit neuen Fähigkeiten, Teamgeist und einer großen Portion Stolz aus dem Projekt.

„Zu sehen, mit wie viel Neugier, Ehrgeiz und Kreativität die Kinder ihre ersten eigenen Roboter gebaut und programmiert haben, war einfach großartig – genau darum liebe ich diesen Kurs,“ so die IT-Lehrkraft Elisabeth Schmidt.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde mit vielen neugierigen Nachwuchs-Ingenieuren!

Elisabeth Schmidt, MINT-Lehrerin