Gottesdienst
Gottesdienst
Gottesdienst
Gottesdienst
Gottesdienst
Gottesdienst

Brücken bauen,

… um sich über Hindernisse hinweg zu begegnen.

… um Kontakte zueinander zu knüpfen.

… um Barrieren zu überwinden.

Brücken bauen, damit ist ein guter Weg für das neue Schuljahr eingeläutet. In den fünften Klassen finden sich viele neue Schüler ein, die gemeinsam das Projekt Realschule angehen. Die siebte Jahrgangsstufe bringt durch die unterschiedliche Zweigwahl Schüler neu zusammen. Auch in anderen Klassen gilt es immer wieder, Brücken zueinander zu bauen.

Brücken hinter sich abreißen,

… alte Konflikte ruhen lassen.

… neue Wege finden.

… sich neue Ziele setzen.

Brücken müssen hin und wieder auch abgebrochen werden. Niemand soll einfach so bleiben, wie er schon immer war. Jeder neue Tag ist eine Chance für einen neuen Anfang.

Gott liebt die Welt und uns Menschen, er hat in Jesus seine Liebesbrücke zu uns geschlagen. Wenn es im Johannesevangelium heißt: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat“, wird genau dies in Worte gekleidet. Gottes Liebe braucht und will Mitliebende, die anfangen, wie er, Brücken zueinander zu bauen und die immer wieder wagen, neue Wege zu gehen.

Andreas Völker, Schulseelsorger