In der letzten Juniwoche fand die Sommerfahrt der Sportklassen 5c und 5d nach Radstadt in Österreich statt. Dort erlebten die Schüler eine abwechslungsreiche Woche voller sportlicher Aktivitäten, Teamarbeit und gemeinsamer Erlebnisse in der Natur.
Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Hochseilgartens, bei dem Mut, Geschicklichkeit und gegenseitige Unterstützung gefragt waren. In verschiedenen Parcours konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in der Höhe unter Beweis stellen. Ein besonderes Erlebnis war dabei der Flying Fox über den See – ein spannender und zugleich herausfordernder Abschluss des Kletterparcours, der für viele ein unvergesslicher Moment war.
Auch der Floßbau sorgte für große Begeisterung. In Gruppen konstruierten die Fünftklässler schwimmfähige Flöße aus Brettern, Seilen und Tonnen. Nach dem Bau folgte ein spannendes Wettrennen auf dem Wasser, bei dem sich die Teams mit viel Einsatz und Humor ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten.
Wegen eines Unwetters musste die ursprünglich geplante Bergwanderung leider abgesagt werden. Als Alternative unternahmen die Klassen eine gemeinsame Erkundungstour durch die Ortschaft Radstadt.
Das großzügige Gelände der Unterkunft bot zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. So spielten die Jungs begeistert Fußball und Basketball, nutzten den hauseigenen See zum Schwimmen und Abkühlen, begeisterten sich für Beachvolleyball und übten sich auf Slacklines. Auch Trampolinspringen war sehr beliebt. Für zusätzliche Abwechslung sorgten Kettcars, mit denen auf dem Gelände gefahren werden konnte.
Ein gemeinsamer Grillabend rundete die Woche ab. In entspannter Atmosphäre wurde gegessen, gespielt und das Erlebte ausgetauscht. So war die Sommerfahrt nach Radstadt für unsere jüngsten Sportler auch diesmal wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.
Alexander Gabler-Jureczek