MINT

Erfolgreicher Einstieg: KRS Rebdorf nimmt erstmals am Jugendwettbewerb Informatik teil

Seit heuer ist die Knabenrealschule Rebdorf neben dem Informatik-Biber auch beim Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) dabei – und das gleich mit beachtlichem Erfolg! Der Wettbewerb richtet sich an Informatik-Einsteigerinnen und -Einsteiger und besteht aus drei Runden, die online bearbeitet werden. Die dritte Runde findet im neuen Schuljahr als Heimprojekt statt. Gearbeitet wird mit der blockbasierten Programmiersprache Blockly, die besonders gut geeignet ist, um erste Programmiererfahrungen zu sammeln.

Besonders erfreulich ist, dass sich gleich drei Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe für die dritte Runde qualifizieren konnten – ein starkes Zeichen für die hohe Motivation und das Talent an unserer Schule.

Julius Grimm (6d) erreichte sowohl in der ersten als auch in der zweiten Runde jeweils den 1. Platz – eine herausragende Leistung! Auch Raphael Wöhrl (6d) überzeugte mit einem 2. Platz in Runde 1 und dem 1. Platz in Runde 2. Daniel Fürnrieder (5c) sicherte sich zunächst den 2. Platz und konnte sich in der zweiten Runde sogar auf den 1. Platz steigern.

Neben den drei jüngeren Schülern nahmen auch Bastian Gierlich (7a), Hannes Schuster (9a) und Kilian Möckel (9d) am Wettbewerb teil – auf eigene Initiative und mit viel Engagement.

„Wir sind gespannt, ob unsere Schüler ihre Erfolgsserie auch in der dritten Runde fortsetzen können und freuen uns schon jetzt auf weitere kreative Programmierlösungen“, so die IT-Lehrkraft Elisabeth Schmidt.

Elisabeth Schmidt, MINT-Lehrerin