Ein Zukunftsprogramm für Jugendliche macht Schule
Jungen Menschen nicht nur fachlichen Lernstoff zu vermitteln, sondern ihnen auch die Kompetenz zu verleihen, ihr Leben eigenverantwortlich und sozial engagiert zu meistern, das sehen wir für unsere Schüler als pädagogischen Auftrag. Für dieses Ziel hat sich das Lehrerkollegium seit 2003 kontinuierlich in Seminaren des Lions-Quest-Programms fortgebildet. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Carl Heese von der Universität Eichstätt und finanziell sowie ideell unterstützt von den Lions Clubs Eichstätt und Ingolstadt.
1984 als Gemeinschaftsprojekt von Lions Clubs International und Quest International in Amerika gegründet, unterstützen die Programme Lions-Quest „Erwachsen werden“ und "Erwachsen handeln" Schülerinnen und Schüler in den entscheidenden Phasen der Persönlichkeitsentwicklung. Die Jugendlichen mit ihren Problemen des Alters und des Alltags ernst zu nehmen, auf ihre Gefühle einzugehen und ihnen gesellschaftliche Werte zu vermitteln ist Ziel der Programme.
Lions Quest "Erwachsen werden" richtet sich an die Altersgruppe von 10 bis 14 Jahren. Es fördert gezielt
Lions Quest "Erwachsen handeln" nimmt Jugendlich und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 in den Fokus. Die Schwerpunkte bei diesem Programm liegen hier auf:
Für das Engagement der Rebdorfer Lehrer wurde die Schule 2013 mit dem Lions-Quest Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Knabenrealschule Rebdorf
Pater-Moser-Straße 3
85072 Eichstätt
Tel.: 08421/97590
Fax: 08421/9759 10
Mail: buero@krs-rebdorf.de